Hochdruckkühler steigert Effizienz von Tischkühler

In der Biogasanlage wird das erzeugte Biogas zu Biomethan aufbereitet, das vor der Einspeisung gekühlt und komprimiert wird. Der vorhandene Tischkühler hat bei hohen Außentemperaturen Schwierigkeiten, die notwendige Kühlung zu gewährleisten, was im letzten Sommer zu häufigem Herunterfahren der Anlage führte. Um die Kühlung zu verbessern, wurde eine spezielle Hochdruckvernebelung entwickelt, die die Zulufttemperatur senkt und somit die Kühlleistung des Tischkühlers erhöht. Diese Methode nutzt Edelstahldüsen, die einen feinen Sprühnebel erzeugen, um die Lufttemperatur um bis zu 10 Grad zu senken. Die Lösung ist kostengünstig, einfach zu installieren und erweiterbar, ohne dass größere Umbauten an der Biogasanlage erforderlich sind. Dadurch kann die Anlage auch bei hohen Temperaturen effizient betrieben werden.

Weiterführene Informationen