PIGonomic. Innovatives Managementtool zur Maximierung der Wertschöpfung in der Schweinemast.
Betriebsindividuelle Auswertung mit Vorausschau.
Pigonomic ist ein Managementtool, dass mit vorhandenen Daten die ökonomische Maximierung der Wertschöpfung in der Mastschweinehaltung optimiert. Sie wird individuell auf den Betrieb bezogen und nach vorn errechnet. Die Empfehlung basiert auf einem Algorithmus, der die betrieblich verfügbaren Daten berücksichtigt. In der Auswertung werden klare Handlungsempfehlungen gegeben.

Erstmals ist es möglich dem Landwirt mit Hilfe einer algorithmischen Auswertung eine klare Aussage zum wirtschaftlichsten Verfahren zur maximalen Nutzung des knappen Faktors Stall zu geben.
Dazu werden alle verfügbaren betriebseigenen Daten mit dem Pool großer Datenmengen verbunden. Wo nicht komplett vorhanden, werden sie ergänzt um Daten aus dem Versuchswesen.
Zunächst werden jedem Schwein die direkt zuzuordnenden Kosten angehängt. Daraus wird das optimale Schlachtendgewicht unter rein ökonomischen Gesichtspunkten anhand der eigenen Schlachtdaten ermittelt. Vermarktungsverfahren wie FOM oder AutoFOM werden gegenübergestellt.
Im nächsten Schritt werden Rein-Raus und Nachmastverfahren verglichen.
Im dritten Schritt werden alle Daten optimiert und mit dem bisherigen Verfahren verglichen. Die Aufbereitung erfolgt nachvollziehbar grafisch und in Zahlen.


Auf einen Blick erkennt der Landwirt über ein Säulendiagramm das für ihn wirtschaftlich optimale System. Optisch erkennt er auch die nächstmöglichen Verfahren und deren finanziellen Unterschied. Die Verkaufsrhythmen kann er frei bestimmen und prüfen, ob die Transporte sinnvoller ausgelastet sind oder über eine passendere Gewichtssortierung eine höhere Rendite erzielt wird. Die Streuung innerhalb der Gesamtpartie kann individuell oder automatisch aus dem Meier-Brakenberg-Genetikpool übernommen werden.
Leistungen.
PIGonomic ist eine Beratungsleistung von Meier-Brakenberg oder durch Meier-Brakenberg autorisierte Beratungsstellen. PIGonomic erfasst die betriebsindividuellen Daten. Wo betriebliche Daten fehlen, werden Daten von Versuchsergebnissen aus Versuchsgütern oder aus dem Meier-Brakenberg-Stall genutzt, um die Auswertung zu vervollständigen. Alle 2 Monate wird aufbauend auf die aktuellen Schlachtdaten und die veränderten Marktpreise von Ferkel, Futter und Schlachtpreis automatisch eine neue Auswertung erstellt.
Per Knopfdruck fließen diese Ergebnisse in eine Handlungsempfehlung mit Optimierungsprognose. Der Landwirt erhält eine klare Aussage:
- Verkaufszeitpunkt, wann die Mastschweine zu welchem Gewicht vermarktet werden
- Vermarktungsart (FOM oder AutoFOM)
- Potential in den jeweiligen Bereichen
Zusätzlich erfolgt eine jährliche Systemauswertung:
- Wochenrhythmus, in welchem Raster die Ferkel idealerweise kommen
- Potential der unterschiedlichen Aufstallrhytmen
Die erzielten Potentiale bewegen sich häufig zwischen 10 und 30 Euro je Mastplatz/Jahr und sind ohne Investitionskosten zu heben.

Fordern Sie unseren Newsletter an, der Sie auf dem Laufenden hält.
Registrieren Sie sich hier für den Newsletter!
Produktdetails
Technische Daten
PIGonomic ist eine Beratungsleistung. Wir erfassen die betriebsindividuellen Daten. Wo betriebliche Daten fehlen, werden Daten von Versuchsergebnissen aus Versuchsgütern oder aus dem Meier-Brakenberg-Stall genutzt, um die Auswertung zu generieren. Wir ermitteln die Empfehlung für die optimalen Zielgewichte, den besten Vermarktungs- und aufstallrhythmus. Dieses wird grafisch und in Tabellen nachvollziehbar dargestellt.
Weiterführende Informationen
Service & Produktanfrage
Sie wünschen Informationsmaterial oder ein unverbindliches Angebot? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!