• Start
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Ideen aus der Praxis!
    • Messen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Händlersuche
    • Rückruf Formular
    • Angebotsrechner Einweichanlagen
    • Angebotsrechner Kombi-Kühlung
    • Ansprechpartner
  • News
  • de
  • en
  • es
  • Hochdruckreiniger

    Hochdruckreiniger

    Wir von Meier-Brakenberg halten seit Generationen selber Schweine. Wir wissen genau, wieviel Zeit für die effiziente und sorgfältige Stallreinigung und Desinfektion vergehen kann, wenn die Ausrüstung nicht zu 100% auf den Betrieb abgestimmt ist. Weil das im Markt vorhandene Angebot unseren Ansprüchen nicht gerecht wurde, starteten wir unsere eigene Entwicklung. Daraus entstanden mobile und stationäre Hochdruckreiniger der Extraklasse – wahre Spezialisten für Landwirtschaft und Lohnunternehmen sowie hochprofessionelle Geräte für die Industrie und Kommunaltechnik.

    • Hochdruckreiniger im Überblick
    • Mobile Hochdruckreiniger

      Mobile Hochdruckreiniger

      • Mobile Hochdruckreiniger im Überblick
      • This top model operates with a frequency converter that adjusts the pump speed to the required water output. That way it is possible for two persons to clean simultaneously. Powerful 3,000 l/h at 130 bar make the MBH 3000flex the ideal professional high-pressure cleaner for large areas in fattening, poultry and pig houses MBH 3000 flex
      • Die Profi-Hochdruckreiniger MBH1800 und MBH2400 stellen 30 l bzw 40 l Wasserleistung pro Minute zur Verfügung. Die Allrounder für den vielseitigen Einsatz eignen sich für schweinhaltende Betriebe wie Mäster und Sauenhalter, aber auch die Maschinenreinigung gelingt damit spielend leicht. Hier im Bild inkl. der optionalen VA-Schlauchtrommel. MBH 2400
      • Die Profi-Hochdruckreiniger MBH1800 und MBH2400 stellen 30 l bzw 40 l Wasserleistung pro Minute zur Verfügung. Die Allrounder für den vielseitigen Einsatz eignen sich für schweinhaltende Betriebe wie Mäster und Sauenhalter, aber auch die Maschinenreinigung gelingt damit spielend leicht. Hier im Bild inkl. der optionalen VA-Schlauchtrommel. MBH 1800
      • Die kompakten Profi-Hochdruckreiniger MBH1260k und MBH1500k stellen 21 l bzw 25 l Wasserleistung pro Minute zur Verfügung. Diese Waschleistung eignet sich ideal zur Maschinenwäsche oder im Melkstand. Hier im Bild inkl. der optionalen VA-Schlauchtrommel. MBH 1500 k
      • Die kompakten Profi-Hochdruckreiniger MBH1260k und MBH1500k stellen 21 l bzw 25 l Wasserleistung pro Minute zur Verfügung. Diese Waschleistung eignet sich ideal zur Maschinenwäsche oder im Melkstand. Hier im Bild inkl. der optionalen VA-Schlauchtrommel. MBH 1260 k
      • Neuer Profi Hochdruckreiniger MBH 900 in einer besonder kompakte Bauweise für die Reinigung der Hoffläche und Maschinenwäsche. MBH 900
      • MBH 600
      • Der mobile Profi-Heißwasserhochdruckreiniger besticht durch seine hochwertigen  Komponenten, wie der Edelstahlhaube, dem Aluminium-Fahrgestell und der langsamlaufenden Industrie-Plungerpumpe
Mit seinen 1320 l/h Wasserleistung und dem 80 kW Brenner erhitzt er Waschwasser auf 60-90 °C. MBHot 1320
      • Der mobile Profi-Heißwasserhochdruckreiniger besticht durch seine hochwertigen  Komponenten, wie der Edelstahlhaube, dem Aluminium-Fahrgestell und der langsamlaufenden Industrie-Plungerpumpe
Mit seinen 1320 l/h Wasserleistung und dem 80 kW Brenner erhitzt er Waschwasser auf 60-90 °C. MBHot 900
      • Mit dem mobilen, benzingetriebenen Profi-Hochdruckreiniger MBH1800v ist man flexibel und ohne die Anbindung an das Stromnetz unterwegs. Er macht Reinigen im Außenbereich, ohne Stromanbindung möglich. MBH 1800 V
      • Mit dem mobilen, benzingetriebenen Profi-Hochdruckreiniger MBH1800v ist man flexibel und ohne die Anbindung an das Stromnetz unterwegs. Er macht Reinigen im Außenbereich, ohne Stromanbindung möglich. MBH 1150 V
    • Der stationäre Profi-Hochdruckreiniger MBHST wird platzsparend an der Wand montiert. Die Ausstattung umfasst für die meisten Anwendungsbereiche eine elektromechanische Start-Stopp Automatik. Die Hochdruckstation ist ideal in eine stationäre Hochdruckleitung integrierbar. Stationäre Hochdruckreiniger

      Stationäre Hochdruckreiniger

      • Stationäre Hochdruckreiniger im Überblick
      • Der stationäre Hochdruckreiniger mit einer Frequenzregelung eignet sich besonders für die Reinigung mit mehreren Anwendern gleichzeitig. Hohe Maximal-Wasserleistung: 3.000 l/h bis 12.000 l/h bei Doppelpumpenanlagen sind möglich. Der Frequenzumrichter lässt die Pumpe flexibel drehen, was unterschiedlichste Wasserleistungen möglich macht. Frequenzgeregelter Hochdruckreiniger
      • Frequenzgeregelter Hochdruckreiniger mit Kaskadensteuerung
      • Frequenzgeregelte Heißwasserstation
      • Der stationäre Profi-Hochdruckreiniger MBHST wird platzsparend an der Wand montiert. Die Ausstattung umfasst für die meisten Anwendungsbereiche eine elektromechanische Start-Stopp Automatik. Die Hochdruckstation ist ideal in eine stationäre Hochdruckleitung integrierbar. Stationärer Hochdruckreiniger
      • HD-Zapfstellen komplett aus Edelstahl sorgen für Langlebigkeit und geringen Verschleiß. Stationäre Hochdruckleitungen
    • Für nahezu jeden Einsatzzweck bietet Meier-Brakenberg die richtige Hochdrucklanze, wie hier abgebildet die Flachstrahllanze, die Doppellanze, oder Dreckfräserlanze. Jede Lanze ist kpl. in Edelstahl gefertigt und mit einem stabilen und handlichen Kunststoffgriff ummantelt. Hochdruckreiniger - Zubehör

      Hochdruckreiniger - Zubehör

      • Hochdruckreiniger - Zubehör im Überblick
      • Die Lösung um Abluftschächte komfortabel zu reinigen: der Schachtwäscher Flexi! Dieser wird von unten in den Abluftschat eingeführt und steigt durch den Wasserdruck des angeschlossenen Hochdruckreinigers selbst nach oben Schachtwäscher
      • Die im robusten Schaltschrank verbaute, elektro-mechanische Steuerung von Meier-Brakenberg garantiert höchste Funktionssicherheit und sorgt für erheblichen komfortgewinn während der Reinigung.
Die Start-Stopp Automatik startet das Gerät automatisch beim Wasserdurchfluss, also beim Drücken der Pistole. Nach einer Nachlaufzeicht von ca. 30 Sec. schaltet sie das HD-Gerät aus. Start-Stopp Automatik
      • Edelstahl Schlauchtrommel mit Schlauchführung für aufgeräumtes Arbeiten und gutes Handling beim Schlauchaufrollen. Robuste und langlebige Ausführung. Schlauchroller
      • Der hochwertige Schlauchrollerwagen aus Aluminium bietet einen sicheren Halt zum Auf- und Abrollen des Hochdruckschlauches. Nützliche Details wie Lanzenhalter und Schlauchanschlusshalter sind ebenso enthalten. Schlauchwagen
      • Für nahezu jeden Einsatzzweck bietet Meier-Brakenberg die richtige Hochdrucklanze, wie hier abgebildet die Flachstrahllanze, die Doppellanze, oder Dreckfräserlanze. Jede Lanze ist kpl. in Edelstahl gefertigt und mit einem stabilen und handlichen Kunststoffgriff ummantelt. Lanzen
      • Der Hochdruck-Stiefelreiniger MBHSTR ist - im im Bild zum Anschluss an den Hochdruckreiniger entwickelt. Vier Rundum-Hochdruckdüsen lösen selbst hartnäckigste Verschmutzungen an Stiefeln. Das Resultat ist ein perfektes Reinigungsergebnis mit optimaler Hygiene. Stiefelreiniger
      • Der Vorlauftank für Hochdruckreiniger bietet ideale Voraussetzung zum freien Einströmen von Brauchwasser für den Profi-Hochdkruckreiniger - ohne Strömungsabriss. Hier die Ausstattung mit elektrischem Schwimmer und Sauganschlüssen. Vorlauftank
      • Der mobile Heißwassererzeuger MBHot ist die richtige Ergänzung für den Profi-Hochdruckreiniger um mit Heißwasser zu waschen. Der MBHot erhitzt mit seinem 160 kW Brenner mit Edelstahlheizschlage Wasserdurchsätze von 30 l/min. auf 80-90 °C. Hot Box Heißwassererzeuger
      • Reinigung von Futtertrögen mit Trogsauger Speedy Trogsauger Speedy
    • Waschroboter Cleansman
    • Besondere Herausforderungen erfordern Speziallösungen: Meier-Brakenberg entwickelt zusammen mit dem Kunden die ideale Hochdruck-Reinigungslösung, wie hier im Bild ein spezielle, mobile Hochdruckanlage für einen Abfall- und Entsorgungsbetrieb. Hochdruckreiniger - Sonderanfertigungen
    • Maschinenreinigung in der Waschhalle
    • MB FastAttack Hochdruckbrandbekämpfung
    • Brandbekämpfung aus dem Frontgewicht
    • Reinigungsmittel für Fahrzeuge und Maschinen
  • Tierwaagen

    Tierwaagen

    Um Ihre Tierhaltung konsequent zu optimieren, sind regelmäßige Kontrollverwiegungen unerlässlich. Sie führen zu wichtigen Erkenntnissen, mit denen sich die Erlöse steigern lassen. Die Tierwaagen von Meier-Brakenberg liefern Ihnen nicht nur exakte Daten über Gewichtszunahmen, sie erlauben Ihnen und Ihren Mitarbeitern auch effektive Tier- und Leistungskontrollen. Unterm Strich wissen Sie immer, wann das optimale Vermarktungsgewicht und damit der ideale Verkaufszeitpunkt erreicht ist. Für das präzise Verwiegen von sich bewegenden Tieren haben wir mobile und stationäre Waagen für vielfältige Einsatzzwecke entwickelt. In unserem Programm finden Sie mobile Einzeltierwaagen, stationäre Niederflurwaagen und Sonderkonstruktionen wie beispielsweise die große Bullenwaage im Hamburger Hafen. Dabei handelt es sich um eine Spezialanfertigung mit Selektionstor, die im Hamburger Hafen für die Verwiegung von Export-Bullen eingesetzt wird.

    • Tierwaagen im Überblick
    • Das Original - leichte, kompakte Alukonstruktion in und vor der Bucht einsetzbar. Die mobile Einzeltierwaage dient der Kontrollverwiegung von Mastschweinen vor dem Verkauf. Sie ist das "must have" eines jeden Schweinmästers! Mobile Tierwaagen

      Mobile Tierwaagen

      • Mobile Tierwaagen im Überblick
      • Das Original - leichte, kompakte Alukonstruktion in und vor der Bucht einsetzbar. Die mobile Einzeltierwaage dient der Kontrollverwiegung von Mastschweinen vor dem Verkauf. Sie ist das "must have" eines jeden Schweinmästers! Einzeltierwaage
      • Selektionswaage
      • Ferkelwaage
      • Die einen sagen Überfahrwaage dazu, die anderen Sackwaage oder Bigpack-Waage. So viele Namen unsere mobile Plattformwaage hat, so viele Verwendungsmöglichkeiten gibt es für sie in Landwirtschaft und Industrie. Plattformwaage
      • Mobile Sauenwaage aus Aluminium mit extra großen Abmessungen für die Verwiegung von voll ausgewachsenen Muttersauen. Das Wiegedisplay WA200 ist besonders vor den Tieren geschützt. Sauenwaage
      • Mobile Kälberwaage aus Aluminium zur Verwiegung von Kälbern und Schafen. Auf grund der großen, seitlich angebrachten Räder auch auf unwegsamem Gelände wie unbefestigten Hofflächen und Weiden. Kälber- und Schafwaage
      • Fresserwaage
      • Die mobile Bullenwaage aus Aluminium mit einem Wiegebereich bis 1.500 kg ermöglicht das sichere und zügige Verwiegen von Bullen und Großviel. Die robuste und stabile Ausführung kann dank den integrierten Fahrgestells mobil und damit flexibel eingesetzt werden. Bullenwaage
    • Die solide Aluminiumwaage mit zweiflügeligen Toren ist in verschiedenen Abmessungen verfügbar. Hier im Bild eine Standardgröße: 1,80 x 3,00 m. Die stationäre Gruppenwaage ist mit dem Fahrgestell im nu mobil umsetzbar. Größter Nutzen für Sie: nur 2 cm Auftrittshöhe - die Tierwaage braucht nicht mehr in den Stallgang eingelassen werden! Stationäre Niederflurwaage als Gruppenwaage
    • Meier-Brakenberg liefert auf besondere Kundenanforderung Sonderkonstruktionen wie die stationäre Tierwaage mit zusätzlichem seitlichen Tor Tierwaagen - Sonderanfertigung
    • Wiegebalken
  • Desinfektionstore

    Desinfektionstore

    Tierseuchen bedrohen Leben und Gesundheit von Tieren und führen zu erheblichen wirtschaftlichen Schäden in Nutztierbeständen. Desinfektionstore stellen ein geeignetes Mittel dar die Verbreitung des Erregers zu verhindern. Dazu kommen je nach Einsatzort und Aufgabenstellung mobile oder stationäre Dekontaminationsbögen in Frage. Die unterschiedlichen Fahrzeugschleusen sind grundsätzlich für Fahrzeuge aller Art geeignet und können entweder voll- oder teilautomatisch betrieben werden.

    • Desinfektionstore im Überblick
    • Im Falle einer Tierseuche bietet Meier-Brakenberg die LKW Dekontamination zur Tierseuchenbekämpfung und damit der Vorsorge vor der ASP an. Mobiles Desinfektionstor
    • Mit dem stationären Desinfektionstor bietet Meier-Brakenberg eine vollständige Fahrzeugdesinfektion im Seuchenfall an. Stationäres Desinfektionstor 500
    • Mit dem stationären Desinfektionstor bietet Meier-Brakenberg eine vollständige Fahrzeugdesinfektion im Seuchenfall an. Stationäres Desinfektionstor 200
    • Mit dem stationären Desinfektionstor bietet Meier-Brakenberg eine vollständige Fahrzeugdesinfektion im Seuchenfall an. Stationäres Desinfektionstor 100
    • Die Stalldesinfektion gelingt mit den Desinfektionswagen MBDes 200 - wie hier im Mastabteil sicher und zügig. Die höhe Pumpleistung führt zu einer ebenso hohen Flächenleistung bei der Verteilung. Desinfektionswagen
    • Durch den wahlweise integrierten Kompressor erzeugt der neue Schaumwagen von Meier-Brakenberg optimalen Reinigungs- und Desinfektionsschaum. Gerade im Schweinestall oder auch in Hähnchen- und Putenställen lässt sich diese optimal zur Stalldesinfektion nutzen. Schaumwagen
  • Einweichanlage & Desinfektion

    Einweichanlage & Desinfektion

    Um die Eigenschaften der Profi-Hochdruckreiniger von Meier-Brakenberg, insbesondere deren hohe Schwemmleistung, optimal auszunutzen, hat sich unsere Einweichanlage als zentraler Bestandteil der Stallreinigung bewährt. Die Anlage, die alles kann: einweichen, kühlen und desinfizieren. Zur Effizienzsteigerung der Stallhygiene und um Ihnen oder Ihren Reinigungskräften die Arbeit so schnell und sicher wie möglich zu machen, empfiehlt sich der Einbau einer maßgeschneiderten Einweichanlage. Reinigungsarbeiten werden sinnvoll durch Desinfektionsmaßnahmen ergänzt, sei es als Sprüh-oder Schaumdesinfektion. Ganze Betriebe können durch Desinfektionstore als Biosicherheitsmaßnahme präventiv geschützt werden.

    • Einweichanlage & Desinfektion im Überblick
    • Die Einweichdüse SR befeuchtet die Buchten großflächig. Ihr Einsatzgebiet sind große Buchten, z. B. in Ferkelabteilen oder wie hier abgebildet im Maststall.
Der weite Sprühradium befeuchtet Boden und Wände. Einweich- und Kühlanlage
    • Die Stalldesinfektion gelingt mit den Desinfektionswagen MBDes 200 - wie hier im Mastabteil sicher und zügig. Die höhe Pumpleistung führt zu einer ebenso hohen Flächenleistung bei der Verteilung. Desinfektionswagen
    • Durch den wahlweise integrierten Kompressor erzeugt der neue Schaumwagen von Meier-Brakenberg optimalen Reinigungs- und Desinfektionsschaum. Gerade im Schweinestall oder auch in Hähnchen- und Putenställen lässt sich diese optimal zur Stalldesinfektion nutzen. Schaumwagen
  • Stallkühlung

    Stallkühlung

    Auch Tiere haben ihre Wohlfühltemperatur, die es zu erreichen gilt. Bei Milchvieh beispielsweise hat sich gezeigt, dass die Tiere ruhiger atmen, mehr fressen und länger wiederkäuen. Das steigert die Milchleistung signifikant.

    • Stallkühlung im Überblick
    • Die Einweichdüse SR befeuchtet die Buchten großflächig. Ihr Einsatzgebiet sind große Buchten, z. B. in Ferkelabteilen oder wie hier abgebildet im Maststall.
Der weite Sprühradium befeuchtet Boden und Wände. Niederdruckkühlung Schweine
    • Die Niederdruckkühlung erziehlt im Milchviehstall enorme Erfolge im Erhalt der Milchleistung, durch gesteigertes Wohlbefinden der Tiere und damit gleichbleibende Futteraufnahme. Niederdruckkühlung Milchvieh
    • Die Hochdruckkühlung ist hier an den Zuluftklappen installiert und versprüht mit Hochdruck feinen Wassernebel. Dieser entzieht der Stallluft die Wärmeenergie und erzielt einen höchst effektiven Kühleffekt. Hochdruckkühlung Schweine
    • Hochdruckkühlung Milchvieh
  • Medikamentendosierer

    Medikamentendosierer

    Die Tränkesysteme von Meier-Brakenberg wurden speziell für die Sauenhaltung, die Ferkelaufzucht und die Schweinemast konzipiert. Mit großer Sorgfalt und mit Leidenschaft für sinnvolle Detaillösungen haben wir die Tränkeanlagen kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert. Heute sind sie in vielen Betrieben im Einsatz und gewährleisten die Versorgung der Tiere mit Frischwasser und Tränkezusätzen.

    • Medikamentendosierer im Überblick
    • Die Umlauftränkehalter sind hier in einer Ringleitung verbaut. Durch die Zirkulationsleitung lassen sich ideal Medikamente einsetzen. Das Rücklaufrohr ist als Schutzbügel vor den Nippeln ausgeführt. Tränkeanlagen
    • Wasserverteilung im Schweinestall mit zwei fest integrierten, elektrischen Medikamentendosierern - jeweils MBDos1. In dieser Anordnung können Säuren und Medikamenten parallel in das Tränkewasser eindosiert werden. NEU: Elektrischer Medikamentendosierer - MB Dos Touch
    • Der mobile Medikamentendosierer ist hier vor dem Abteil platziert, das mit Medikamenten versorgt werden soll. Vorlauf und Rücklauf werden angeschlossen - schon kann der MBMobil mit der Dosierung beginnen. NEU: Mobiler Medikamenten - Dosierer MB Mobil Touch
    • Im Medikamentendosierwagen für Flüssigfütterungen wird die Lösung vor dem Abteil angemischt und anschließend über den Ausbringschlauch und die Lanze mit Zählwerk in die Tröge der Flüssigfütterung dosiert. Flüssigfutter-Medikamentendosierwagen
    • Der Anmischbehälter von Meier-Brakenberg besitzt eine Umwälzpumpe unter dem Behälter, die das Medium schonend anrührt und umwälzt. Da kein Sauerstoffeintrag wie bei einem Rührwerk erfolgt, kommt es zu keiner Schaumbildung. Anmischbehälter
  • Kadaverkarre

    Kadaverkarre

    Porky's Pick Up für Mastschweine und Porky´s Pick Up XL für Sauen revolutionieren den Kadavertransport grundlegend. Gänzlich ohne körperliche Belastung und ohne Berührung wird das tote Tier aufgenommen. Mit dem selbstfahrenden Porky ́s Pick Up begibt man sich bis direkt zum Tier in die Bucht. Mit drei elektrischen Aufnahmewalzen wird das Tier per Knopfdruck auf das Fahrzeug gezogen. Transporker ist leicht, klein und wird per Hand bis direkt zum Kadaver getragen. Das Mastschwein wird über eine Zugstange mit Schlaufe berührungslos am Bein fixiert und über eine breite Rolle leicht auf die Platte gezogen.

    • Kadaverkarre im Überblick
    • Porky's Pick Up zum berührungslosen Kadaverabtransport Porky's Pick Up - für Mastschweine
    • Das neu entwickelte Porky's Pick Up XL ist eine Weiterentwicklung des Pick Up für Mastschweine und zum Transport von Sauen bis 300 Kg geeignet. Porky's Pick Up XL - für Sauen bis 300 Kg
    • Transporker
  • Tierwohl

    Tierwohl

    Wenn es den Tieren gut geht, steigen die Erträge. Wie kann Tieren im Stall dauerhaft eine Beschäftigung angeboten werden? Wie kann Raufutter angeboten werden? Unsere Lösung sind Porky's Strohtomat, Pelletomat, die Fun Box oder eine Raufe. Alle Automaten lassen die Dosierung unterschiedlicher Raufutterarten und sogar von Pellets zu und sind teilweise verstellbar und an die Materialien anpassbar. Sie erfüllen das Kriterium Raufutter der ITW Initiative Tierwohl. Unser Knabberrohr stellt organisches Beschäftigungsmaterial zur Verfügung, wenn das Knabberrohr mit einem Raufutterpressling gefüllt wird, dient es auch der Raufutterzufuhr.

    • Tierwohl im Überblick
    • Bewegungs-Abferkelbucht
    • Scheuermöglichkeit Rind
    • Porky's Kontaktgitter
    • Porky's Scheuervorrichtung
    • Offene Tränken
    • Porky's Strohtomat Tierwohl Raufutter Beschäftigung Raufutter Schweine Raufutterautomat ITW Raufutter Strohraufe Raufutterraufe Schweine Futterraufe Schweine Beschäftigungsmaterial Schweine Spielzeug Schweine Schweinespielzeug Schwanzbeißen Knabberrohr Strohpelletautomaten Pellets füttern Schweine Porky's Strohtomat
    • Porky's Pellettomat Maxi  Porky's Pellettomat Midi Tierwohl Raufutter Beschäftigung Raufutter Schweine Raufutterautomat ITW Raufutter Strohraufe Raufutterraufe Schweine Futterraufe Schweine Beschäftigungsmaterial Schweine Spielzeug Schweine Schweinespielzeug Schwanzbeißen Knabberrohr Strohpelletautomaten Pellets füttern Schweine Porky's Pellettomat
    • Porky's Fun Box- hier an der Buchtentrennwand montiert - bietet Schweinen nach den Kriterien der Initiative Tierwohl den ständigen Zugang zu Rauhfutter und beugt effektiv Kanibalismus vor. Porky's Fun Box
    • Porky's Raufe
    • Porky's Knabberrohr
    • Mit der Pelletanlage Fix werden pelletierte Raufutter unterschiedlichster Sorte mühelos zum Dosierbehälter gefördert und dort angeboten.  Die Strohförderung Strohfix fördert alle faserigen Raufutter zu Dosierbehältern oder auf die Liegefläche zum Verzehr. Automatische Raufutterförderung
    • Porky's Pellettomat Maxi  Porky's Pellettomat Midi Tierwohl Raufutter Beschäftigung Raufutter Schweine Raufutterautomat ITW Raufutter Strohraufe Raufutterraufe Schweine Futterraufe Schweine Beschäftigungsmaterial Schweine Spielzeug Schweine Schweinespielzeug Schwanzbeißen Knabberrohr Strohpelletautomaten Pellets füttern Schweine Porky's Strohstopp
    • Porky's Strohrinne
  • PIGonomic

    PIGonomic

    Mit PIGonomic wird die ökonomische Wertschöpfung in der Mastschweinehaltung maximiert. Mit betriebsindividuell vorhandenen Daten wird mit Algorithmen eine Auswertung berechnet und für die Zukunft eine Handlungsempfehlung für die Vermarktung der Schlachtschweine gegeben.

    • PIGonomic im Überblick
    • Pigonomic ist ein Managementtool, dass mit vorhandenen Daten die ökonomische Maximierung der Wertschöpfung in der Mastschweinehaltung optimiert. PIGonomic
  • LIFTY

    LIFTY

    In Schweineställen oder Rinderställen ist es eine wiederkehrende Arbeit: das Anheben von Gülleschiebern oder Güllestopfen. Diese schwere Arbeit wird durch Lifty ganz ohne körperliche Anstrengung ausgeführt. Lifty ist leicht zu transportieren und bei allen Güllesystemen einsetzbar.

    • LIFTY im Überblick
    • LIFTY
  • Start
Logo - Meier Brakenberg +49 (5262) 993 99-0 info@meier-brakenberg.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Anfahrt