„So macht Stall waschen Spaß“

Mit diesem Titel beschreibt der aktuelle top Agrar - Praxisbericht die Stallreinigung im Schweinestall der Familie Feldmann. Redakteurin Anna Hüttenschmidt besuchte Familie Feldmann im Landkreis Nienburg und ließ sich die frequenzgeregelte stationäre Hochdruckreinigungsanlage vorführen. Familie Feldmann hat in ihrem gewachsenen Stallkomplex Platz für 250 Sauen, 1400 Ferkelaufzucht- und 1400 Mastplätze. Trotz oder gerade wegen dieser Struktur ist Familie Feldmann überzeugt: „je komplexer die Gebäudestruktur, desto größer ist die Arbeitszeitersparnis durch eine stationäre Hochdruckanlage“. Für Familie Feldmann steht Hygiene an oberster Stelle und da das Zeitfenster häufig knapp ist, war es Ihnen wichtig mit zwei Wäschern gleichzeitig zu reinigen. Die frequenzgeregelte Hochdrucktechnik bietet ihnen diese flexible Möglichkeit. Zusätzlich lässt sich mit der Druckregulierlanze auch der Druck beim Reinigen regulieren, was beim Waschen zusätzlichen Komfort liefert. Und: „Auch das Waschergebnis ist durch den variablen Wasserdruck deutlich besser“, sagt Nicole Feldmann.

Für die Maschinenwäsche wurde die Edelstahlleitung zusätzlich zu einer Außenzapfstelle verlegt. Da hier mit Warmwasser gereinigt wird, ist ein 80 kW-Brenner eingebaut.  Über warmes Wasser freuen sich auch die Sauen, die vor dem Einzug in das Abferkelabteil nun eine warme Dusche mit Shampoo bekommen. Dazu wird die Temperatur an einem Drehrad eingestellt und der Druck mit der Doppellanze auf 50 bar runter geregelt.

Weiterführene Informationen